Bei mir lernt der Einzelne seine eigene Gestaltungskraft kennen. Er lernt Verantwortung für seine Entscheidungen zu übernehmen, indem er alte Ideen und Strukturen verändert oder loslässt. Neue Potentiale werden an die Oberfläche gebracht und er wird sensibilisiert, selbstfürsorglich mit dem Wohl seiner Lebensgestaltung umzugehen.
In den vielen Jahren als Führungskraft habe ich das Spannungsfeld zwischen Privat- und Berufsleben intensiv wahrgenommen. Während meiner Familienphase habe ich mein berufliches Erfahrungsfeld im Bewegungs-, Entspannungs- und Coachingbereich ausgebaut. Resultierend aus meiner Leidenschaft zum Sport, habe ich großes Interesse an Gesundheit, Fitness und an dem gesamtheitlichen Ansatz der Salutogenese.
Aus meinen Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen in der Bewegung, habe ich festgestellt, dass der Körper mit uns „spricht“. Er setzt Signale. Durch zu viel Stress, ausgelöst durch die Beschleunigung in unserer Gesellschaft und durch widersprüchliche Anforderungen im beruflichen und privaten Alltag, reagiert der Körper oftmals mit Schmerzen, Verspannungen, Überlastungen und Bewegungseinschränkungen.
Ziele, Wünsche und Gegebenheiten des Kunden bestimmen das Training und den Weg zum Erfolg.